Teekannen.net

Vom Alltagsgegenstand zum Kunstobjekt

Berühmte Meister der Yixing-Keramik

In früheren Jahrhunderten wurde das Töpferhandwerk immer von Angesicht zu Angesicht von einem Meister an einen Schüler weitergegeben. Für fünf oder sechs Jahre hatte ein chinesischer Lehrling ebenso wie ein europäischer jener Zeit bei seinem Meister zu lernen und bekam dafür keinen Lohn außer Verpflegung, bis er in einer formalen Zeremonie zum Gesellen aufstieg. Dabei hinterließen der Stil und die künstlerische Erfahrung des Meisters stets ihre Spuren in den Werken des Schülers.
Seit 1921 existieren in China auch moderne Handwerks-Schulen und künstlerische Hochschulen, an denen die traditionelle Yixing-Töpferkunst von bekannten Töpfermeistern der Region unterrichtet wird

Shi Dabin und Chen Mansheng- Meister und Liebhaber der Yixing-Keramik


Einer der ersten großen Meister war der im späteren 16. Jahrhundert lebende Shi Dabin, der selbst mehrere berühmte Schüler ausbildete. So zählen etwa Li Zhongfan , Xu Youqan, Chao Wenjing und Ou Zhenchen zu seinen noch heute bekannten Nachfolgern.
Großen Einfluss auf die Gestaltung und Formenvielfalt der Yixing-Keramik hat im ausgehenden 18. Jahrhundert auch der hohe Beamte Chen Mansheng genommen, der als Kunstliebhaber und Keramik-Kenner seine persönlichen Vorstellungen von ausgewählten Töpfern umsetzen ließ. So sollen insgesamt 18 neue Modelle nach seinen Entwürfen entstanden sein, die die damals noch begrenzte Formenpalette enorm erweiterten.

Die modernen Meister: Gu Ling Zhou, Jiang Rong und Li Chang Hong


Unter den vielen heutigen herausragenden Meistern der Yixing-Keramik ist Gu Jing Zhou als ein international geschätzter Künstler zu nennen. Seine stilistisch klar und einfach gehaltenen Kännchen haben mit ihrer schlichten Eleganz einen neuen Stil geprägt und bereits viele Nacheiferer gefunden.
Ebenfalls sehr begehrt und bei Auktionen schwindelerregend hoch angesetzt sind Stücke aus den Meisterwerkstätten des Xu Han Tang und des Meisters Li Chang Hong und dessen Frau Shen Ju Hua. Auch die Meisterin Jiang Rong, deren Betrieb inzwischen von He Dao Hong und Wang Yin Xian geleitet wird, hat einen vielbeachteten eigenen Stil kreiert- ihre kunstvollen Kännchen mit hohem Wiedererkennungswert zieren oft florale Muster und üppige Früchteapplikationen.